Du hast Glück! – (Gute) Gefühle und Essen sind im Alltag nicht weit voneinander entfernt. Dabei sind Glücksgefühle eine subjektive Sache. Und genau darum haben wir die Fähigkeit, uns ein stabiles, ausgeglichenes Wohlbefinden selbst zu erschaffen.

Den Schlüssel dazu finden wir in unserer persönlichen Haltungsweise – die wir bewusst aktiv mitgestalten können.

Intensiv-Auszeit und Neu-Positionierung

Aus eigener Erfahrung empfehle ich das Training „Ich weiss, ich will – es tut!“ für alle, die sich manchmal Veränderungen, neue Abenteuer, oder eben Glücksmomente wünschen. Genauso wie für Betroffene, die Essstörungen in die Vergangenheit lassen und sich einem neuen Sein zuwenden wollen.

Wenn das für Dich interessant klingen sollte, kannst Du hier gerne einmal der Frage folgen: Was treibt mich an?

Zielführende SchreibBegleitung

Die eigene subjektive Wahrnehmung zu schulen sowie dadurch grössere Blickwinkel und somit mehr eigene Möglichkeiten zu finden, ist auch verankert im eigenen Alltag lern- und trainierbar.

Schreiben dient hier als ein unglaublich wirksames Instrument für den hektischen Alltag, indem wir unseren ultraschnellen Gedanken schriftlich etwas die Geschwindigkeit nehmen und unsere Anliegen gezielter zu verankern schaffen. Gezielte Schreibkraft unterstützt tiefenwirksam, den eigenen Gewohnheitsmustern bewusst gegenüber zu treten und Veränderungen nicht nur im Kopf, sondern griffig im eigenen Leben zu realisieren. Mehr zum begleitenden SchreibTraining.